Cookie-Einstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Nachstehend finden Sie ausführliche Informationen über alle Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.
Die Cookies, die als „notwendig“ eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren, wie Sie diese Website nutzen, Ihre Präferenzen zu speichern und die für Sie relevanten Inhalte und Werbungen bereitzustellen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.
Sie haben die Möglichkeit, einige oder alle dieser Cookies zu aktivieren oder zu deaktivieren, aber die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

  • Das sind die neuen Stipendiat*innen!

    ,
    Das sind die neuen Stipendiat*innen!

    Am 30.09. endete die Bewerbungsfrist für unser 5. Stipendium. Und wir waren nahezu überwältigt von der Vielzahl der eingegangenen Bewerbungen! So traf sich unsere Jury am 05.10., um sich der Qual der Wahl zu stellen, welche Vorhaben und Menschen wir nun sieben Monate lang intensiv begleiten werden. Wir durften zehn verschiedenen Pitches lauschen und stellten die ein oder andere wohlwollend kritische Frage. Nach intensiver Beratung stand unsere Auswahl fest und ganze sieben Vorhaben mit insgesamt zehn Stipendiaten dockten bei uns an – so viele wie noch nie! Die ersten vier Wochen und einige Workshops haben wir nun miteinander verbracht und freuen uns, euch den neuen Jahrgang und die Gründungs- und Projektideen hier nun offiziell vorzustellen!

    Joachim & Valentin: Gute und nachhaltige Backwaren für Görlitz

    “Wir haben einfach Bock, geiles Brot und richtig gute Backwaren nachhaltig, aus der Region und mit echtem Handwerk zu machen. Das wollen wir in der Görlitzer Altstadt machen in einer offenen Backstube, in der die Leute uns zugucken können und wieder Vertrauen in Backwaren schöpfen können.”

    Gundula: Teilselbstständigkeit als Mediatorin

    “Ich habe eine zeitlang mit straffällig gewordenen Jugendlichen gearbeitet und in dem Zusammenhang eine Ausbildung als Mediatorin abgeschlossen. Daraus möchte ich jetzt eine Teilselbstständigkeit machen. Ich möchte andere Menschen dabei unterstützen, in Konfliktsituationen ihr Gegenüber zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu finden.”

    Tim & Kate: JOBVENTURE

    “Wir arbeiten an einer Personalberatung, die nicht nur rein auf das Recruiting von nationalen Fachkräften, Azubis und Studenten zielt, sondern vor allem auch auf deren Integration. Wir fragen uns: Wie können wir die Menschen hier gesellschaftlich, kulturell und in ihre Rolle im Unternehmen integrieren, sodass sie sich wirklich zu Hause fühlen und nicht direkt wieder aus Deutschland verschwinden wollen?”

    Anna: Zukunft.Görlitz – Die Mitmachzeitung

    “Ich arbeite im Projekt “Görlitz nachhaltig”, ein Netzwerkprojekt für nachhaltige Entwicklung in Görlitz. Uns liegt u.a. am Herzen, darüber zu informieren, was die Stadt in Sachen nachhaltiger Entwicklung voranbringt und das Thema mehr in die Stadtgesellschaft zu bringen. Dafür soll unser Newsletter in ein haptisches Produkt überführt werden, welches an öffentlichen Orten ausliegen kann und damit noch mehr Menschen erreicht.”

    Fabio: Keramik verpackt neu

    “Ich bin gelernter Töpfer und möchte gerne einen Betrieb aufbauen, der das Handwerk erhält, Töpfer ausbildet und nachhaltige und schöne Produkte produzieren kann. Das Herzstück dabei ist ein nachhaltiges Lagersystem für Lebensmittel.”

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row column_structure=”1_2,1_2″ _builder_version=”4.11.3″ _module_preset=”default” custom_margin=”17px||||false|false” global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”1_2″ _builder_version=”4.11.3″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][et_pb_text _builder_version=”4.11.3″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]

    Nina: Lebens.Mittel.Punkt

    “Meine Idee ist ein Jugendzentrum – nur für Erwachsene. Die zentralen Themen sind Essen und Lebensmittel, durch die ein Treffpunkt entsteht. Man soll zusammen kochen können, Workshops veranstalten, Foodsharing betreiben, … denkbar ist alles rund um Lebensmittel, deren Anbau und Verabreitung.”

    Anna & Denys: Globosense

    “Wir sind beide Dolmetscher und sehen das Problem, dass Menschen einen Dolmetscher brauchen und einfach nicht finden. Daher entwickeln wir nun eine online App, mit der man einen Dolmetscher in dem Moment, in dem man ihn benötigt, findet.”

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]


Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website

Der von Ihnen ausgewählte Link befindet sich auf einem anderen Server. Die verlinkte Site enthält Informationen, die von Institutionen oder Organisationen unabhängig von dieser Organisation erstellt, veröffentlicht, gepflegt oder anderweitig veröffentlicht wurden. Wir unterstützen, genehmigen, zertifizieren oder kontrollieren keine verlinkten Websites, ihre Sponsoren oder ihre Richtlinien, Aktivitäten, Produkte oder Dienstleistungen. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der darin enthaltenen Informationen. Besucher verlinkter Websites sollten die darin enthaltenen Informationen nicht verwenden oder sich darauf verlassen, bis sie sich von einem unabhängigen Finanzexperten beraten haben. Bitte klicken Sie auf „Zu URL…“, um diese Website zu verlassen und zur ausgewählten Website zu gelangen .

Abbrechen